Balanza
leGendery



                                                                                                                               

About    

                                                   

                   

Work



                               

Events


About


Stefan Fasel

als Balanza leGendery


Stefan Fasel, geboren 1992, aufgewachsen in Plaffeien, studierte Soziale Arbeit an der FHNW in Olten und ist seit 2019 berufstätig. Stefan ist stark verwurzelt im Sensebezirk und engagiert sich in unterschiedlichen Vereinen (grösstenteils) ehrenamtlich. Seit 2019 unter dem Namen «Balanza leGendery» als Drag Queen bekannt. Seit 2024 Labelträgerin von seisler.swiss.
Mehr von ihr hier. & noch mehr und lange her.













Balanza leGendery
die Senslerin, la fribourgeoise
just call me Banza







“Do you need ride? Ask for Banza. She knows the way out of here.”






Ask Banza: balanzalegendery(ät)gmail.com



















Work




“häbdi fescht!”






Fotografieprojekt:Profanation 2023
In Zusammenarbeit mit Eva Schneuwly
Ausstellung an der photoSCHWEIZ 2024           / balanza&eva
Publikation akut - Divine Drag
Publikation frapp - “Eine Drag Queen in der katholischen Kirche”






“a Moment innera Süüffeblatera”









Sensler Secondhand Fashion Show 2023
In Zusammenarbeit mit Seisler Couture
Foto: Nedia Boutouchent
Publikation frapp: Erste Sensler Secondhand Fshion Show






“gschpürschu mir itze"








Filmprojekt “Powered by softness” 2024
In Zusammenarbeit mit Meret Olympia S. Baer, Moritz Hofstetter, Micha Muhl, Helen and more...







Filmprojekt: Summer Cycling 2021
Lipsync zu “In Camera - Yumi Zouma”
Foto: Nedia Boutouchent













Fotografieprojekt:Politische Strukturen 2023
In Zusammenarbeit mit Elena Schmid







“stickmers ufnas Chüssi”










Filmprojekt: Aschendragel 2020
In Zusammenarbeit mit Jerome Niederberger und d’Macherinne.
Foto: Luca Ellena










Lipsync Performance “Say it Right - Nelly Furtado”.
Bone Performance Festival 2024
In Zusammenarbeit mit Theo Baeriswyl, Juliette Montesi, Iban King, Miss Leading leGendery
Film: Rahel Hauri und Elena Schmid









“ifach syy. lah ga.”









Filmprojekt: Summer Cycling 2021
Lipsync zu “In Camera - Yumi Zouma”
In Zusammenarbeit mit Vianty & Iban King
Foto: Nedia Boutouchent










“im fiischter glänzt’s mee”











Plaffeier Weihnachtsmarkt 2023
In Zusammenarbeit mit Los Chanchos
Foto: Alexandra Stempfel














Filmprojekt: “Wasser bis zum Haus” 2024
Lipsync zu “Currents - Still Corners”
In Zusammenarbeit mit Vianty, Adrianne Möri, Elena Schmid, Nedia Boutouchent, Nils Cruz (Manta Cruz - Dive Center)











Events



Drag-Lotto
Kino Korso, 28.02.2025, 20:00
hosted by Solis and Balanza leGendery
anschliessend Burlesque Show und Afterparty mit Solis, Drag Queen, @r.g.solis



Open Drag Stage
Haeven, 28.03.2025, 19:00



Kunst im Zeughaus (Wünnewil-Flamatt)
Zeughaus, Flamatt, 20.06.2025
Wasser bis zum Haus goes Zeughaus mit:

     Eva Schneuwly (Pavillon),
    https://evaschneuwly.ch/

    Tina Burnstreet (Drag Queen)
    @tina_burnstr33t

    


















Wasser bis
zum Haus
YOU DO YOU - 
I DO LOVE 




ARTISTS & BETEILIGTE (Netzwerk Quellpunkt):
Adrianne Möri, Modedesigner, @adriannemoeri
Asja Laura Salucci, Dancer, @aaasjjaaa
Balanza leGendery, Drag Queen
Christian Rappo, Constuction Pavillon @sillysickboy
David Reichmuth, Event-Coordination
Dimitri Grünig, Illustrator, https://dimitrigruenig.com/
Elena Schmid, Visual Arts and Photografie https://elena-laura.ch/
Eva Schneuwly, Architect / Scénographie, https://evaschneuwly.ch/
Jay, light technician, Zeela linketr.ee
Jonathan, Sound technician
Juliette Montesi, Dancer @juliettemontesi_
Lea Studer, Production Management
Maik Zosso, singer and coach, https://www.maikzosso.ch/
Martina Birbaum https://www.tina-liv.ch/
Minako Bisang, Photographer
Miss Leading leGendery, Drag QUeen, @miss_leading_legendery
Nedia Boutouchent, Photographer, @nedbou_
Nicolas Jungo, Celist, https://www.nicolasjungo.ch/
Nino Zosso aka Iban King, DJ, @iban_king
Professor Bee, Drag King, @professorbeedrag
Rahel Hauri, Visual Arts, @c_afesinleche
Rahel Z, DJ, @rahel_z_dnb
Sandro Berteletti, Production Management
Shelby Cummings, Drag Queen, @ishelbycumming
Solis, Drag Queen, @r.g.solis
Theo Baeriswyl, Dancer / Choreographie, @theo_baeriswyl
Tina Burnstreet, Drag Queen, @tina_burnstr33t







MEDIENSPIEGEL:
«Pas besoin d’être une femme pour porter une jupe». La drag-queen singinoise Balanza leGendery a illuminé Fri-Son,
la liberté, 16.02.2025, Ivan Pierri

“Durch die Kunst sensibilisieren”
Freiburger Nachrichten, 12.02.2025, Maria Kavantari

Un drag show avec des drag-queens d’ici à Fri-Son
la liberté, 12.02.2025,Tamara Bongard

Interdisziplinäres Festival «Wasser bis zum Haus» im Fri-Son, seisler.swiss, 13.01.2025


insitu.live








Das Pojekt wurde unterstützt von:

- Christian Schmutz
- Amt für Kultur des Kantons Freiburg
- Lotterie Romande - Freiburg
- Stadt Freiburg
- Stiftung der FKB
- Agglo Freiburg
- Gemeinden aus dem Sensebezirk (u.a. Wünnewil-Flamatt & Bösingen)
- FestiWelt
- Seisler.swiss











Wasser bis zum Haus

13.- 15. Februar 2025

FRI-SON, Fribourg  


  You do You. I do Love!
 Transdisziplinäres Festival zu Kunst, Vielfalt und Drag.
"as Festivau queer dür Bruefsgattige ù Kunschtforme“


 Vom 13. bis 15. Februar 2025 lädt das Fri-Son in Fribourg dazu ein, in die Tiefe zu gehen und die Wellen von Geschlecht und Identität neu zu verstehen.Im Mittelpunkt steht die Drag Show von Balanza leGendery (Stefan Fasel), eine performative Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen und Gefühlen.

 Mit dem Element Wasser als Metapher für romantische Emotionen werden diese in den Showelementen eingebunden. Durch eine eindrucksvolle Kombination aus Tanz, Choreografie von Theo Baeriswyl und Kostümen von Adrianne Möri wird die Show zu einem Akt der Dekonstruktion von Normen. Sie hinterfragt gängige Vorstellungen von Gender und eröffnet einen Raum für eine vielfältige Auseinandersetzung mit der Fluidität von Identitäten. Zeitgleich wird die Auseinandersetzung mit Emotionen inszeniert, welche uns allen im Alltag begegnen. “Manchmal ergreifen die Gefühle Überhand und das Wasser steht bis zum Hals.”

 Das Festival geht jedoch weit über die Performance hinaus.Der eigens entworfene Pavillon konzipiert durch Eva Schneuwly bietet ein immersives Erlebnis, das durch die transdisziplinäre Zusammenarbeit von regionalen Kunst- und Kulturschaffenden aus dem deutsch- und französischsprachigen Teil von Freiburg realisiert wird. Der Pavillon wird mithilfe von projizierten Stimmungsbildern (Wasser) von Elena Schmid und Rahel Hauri bespielt. Dieser Ansatz der Szenografie soll Bühne und Publikum mehr miteinander verbinden und die Rollen durchlässig wirken lassen. Der Pavillon wird zu einem Symbol für Offenheit und Austausch. Durch eine Kombination aus interaktiven Formaten, Ausstellungen und Performances wird das Publikum aktiv eingebunden. Die Besucher:innen sind eingeladen, sich auf eine sinnliche, emotionale und intellektuelle Reise zu begeben, die tiefgreifende Fragen zu Identität, Liebe und gesellschaftlichen Normen aufwirft.

„Chum verbi, wenes dir wunder nümmt!"
Tickets - Fri-son - Wasser bis zum Haus